
Ablauf und Kosten einer Luftbestattung
Eins werden mit Himmel und Erde – dieser Bestattungswunsch wird von Menschen gehegt, die mit dem Element Luft vor allem Freiheit und Grenzenlosigkeit verbinden. Bei der Luftbestattung wird die Asche aus einem Heißluftballon, einem Kleinflugzeug oder Helikopter während der Fahrt über einem ausgewiesenen Gebiet an der Grenze zu Frankreich verstreut.
Luftbestattung:
Die Asche eines Verstorbenen wird aus einem Ballon während der Fahrt über einem ausgewiesenen Gebiet verstreut.
Was kostet eine Luftbestattung?
Hier finden Sie eine Übersicht über die durchschnittlichen Kosten für eine Luftbestattung. Bitte beachten Sie, dass es sich hier um eine Schätzung entsprechend unserer Erfahrungswerte handelt. Die genauen Kosten ermitteln wir für Sie nach Ihren Wünschen und Vorgaben.
Gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot, das Ihren Vorstellungen entspricht, zu.
- Einfacher Kiefernsarg mit Ausstattung
- Grundversorgung des Verstorbenen
- Überführung (Im Gebiet bis 60 KM) zum Krematorium
- Rückholung der Urne und Versand
- Betreuung durch den Trauerberater
- Erledigung der Formalitäten
- Gebühren für die Einäscherung
- Sterbeurkunden
- Todesbescheinigung
- Kosten der Luftbestattung
- Einfacher Kiefernsarg mit Ausstattung
- Grundversorgung des Verstorbenen
- Überführung (Im Gebiet bis 60 KM) zum Krematorium
- Rückholung der Urne und Versand
- Betreuung durch den Trauerberater
- Erledigung der Formalitäten
- Gebühren für die Einäscherung
- Sterbeurkunden
- Todesbescheinigung
- Kosten der Luftbestattung
Immer für Sie da
Vereinbaren Sie einen Termin!
Im Trauerfall oder bei Fragen rund um das Thema Bestattungsvorsorge sind wir für Sie da. Vereinbaren Sie direkt einen Termin! Sollte es Ihnen nicht möglich sein, zu uns in die Filiale zu kommen, besuchen wir Sie auch gerne nach Absprache bei Ihnen Zuhause.

Weitere Details
Zunächst erfolgt die Einäscherung bzw. Kremation der/des Verstorbenen. Die Trauerfeier kann zuvor in unserem Trauersaal stattfinden. Die Bestattung erfolgt anschließend von einem Heißluftballon oder auch von einem Flugzeug oder Hubschrauber aus. Dabei wir die Asche in großer Höhe aus über ein bestimmtes Areal verstreut.
In Frankreich, Tschechien, in der Schweiz und in den Niederlanden sind Luftbestattungen zum Beispiel erlaubt. Wenn Sie sich also wünschen, dass Ihre Asche später einmal frei in der Luft verstreut wird, können wir mit Ihnen eine Luftbestattung im europäischen Ausland planen.
Sind Luftbestattungen in Deutschland erlaubt? Die deutsche Gesetzgebung erlaubt diese Bestattungsvariante nicht. Jede Urne muss lt. dem Friedhofszwang auf einem Friedhof bestattet werden. Daher muss die Asche ins Ausland überführt werden.
Bei der Luftbestattung wird die Asche der verstorbenen Person in der Luft verstreut. Dies geschieht von einem Luftfahrzeug, beispielsweise einem Helikopter oder Heißluftballon.